Schritte zur Projektsanierung.
Der Ablauf der Projektsanierung erfolgt in mehreren Phasen. Die Parteien müssen selbst aus der Krise finden, so dass das Mediationsverfahren eine gute Unterstützung zur Erarbeitung einer nachhaltigen Lösung darstellt. In der folgenden Tabelle sind die Phasen einer Projektsanierung aufgelistet und den vergleichbaren Begrifflichkeiten aus der Wirtschaftsmediation gegenübergestellt.
Schritte Sanierung | Aktivität | Phase Mediation |
Initiierung | - Auftragsabklärung mit dem Top Management des Lieferanten (Rollenklärung) - Stakeholderanalyse - Kommunikationsablauf strukturieren |
Einleitung und ein erstes Bild vom Konflikt gewinnen |
Situationsanalyse | - Ist-Analyse mit allen Stakeholdern - Projektreview - Sichtung relevanter Dokumente |
Darstellung der Standpunkte und Themensammlung |
Ursachenanalyse |
- Identifizierung der Schwachstellen (Technik, Ablauf,...) |
Erforschung der Hintergründe und Interessen |
Maßnahmenplanung |
- Entwicklung und Bewertung von Lösungsszenarien |
Erarbeiten von Optionen und Lösungen |
Umsetzungsentscheidung | - Gemeinsamen Maßnahmenplan abstimmen - Zustimmung von allen relevanten Stakeholdern einholen |
Abschlussvereinbarung und Maßnahmensicherung |
Konfliktdeeskalation |
- Kurzfristige / andere Verbesserungsmaßnahmen umsetzen |
|
Projektübergabe | - Rückdelegation an Projektteam - Lessons Learned Workshop - Projektabschluss Projektsanierung |