Der Ablauf einer Projektsanierung erfolgt in mehreren Phasen und ist vergleichbar mit den bekannten Projektmanagementphasen. Zusätzlich werden diese Phasen durch eine Konfliktdeeskalations- und eine Projektübergabephase ergänzt. Im Regelfall ist der Projektsanierer nur temporär im eigentlichen Entwicklungsprojekt eingebunden und übergibt das Projekt anschließend wieder an das ursprüngliche Projektteam.
Im Krisenfall ist die Kommunikation durch Emotionen (z. B. Angst, Resignation) belastet, der Konflikt häufig vielschichtig und die Steakholder haben teilweise sehr unterschiedliche Interessen. In diesen Fällen stellt die Mediation ein probates Tool zur Erarbeitung einer nachhaltigen Konfliktlösung dar. Dies setzt aber voraus, dass der OEM (Automobilhersteller) und der Lieferant in der Lage sind, eine Lösung zu erarbeiten und sie auch zu realisieren.
Die Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktbeilegung. Die Verantwortung zur Konfliktbeilegung und der Lösungserarbeitung liegt bei den Konfliktparteien (OEM – Lieferant) und der Mediator (Projektsanierer) führt durch das Verfahren. Im Mittelpunkt der Mediation stehen die Menschen, mit denen die Problemstellung hinterfragt (Trennung von Sache und Person) und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Im Gegensatz zum Mediationsverfahren herrscht ein extremer Termindruck, sodass vom Projektsanierer erkannte Verbesserungsmaßnahmen teilweise kurzfristig umgesetzt werden müssen.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Phasen aus der Projektsanierung den vergleichbaren Begrifflichkeiten der fünf Verfahrensschritte aus der Wirtschaftmediation gegenübergestellt.
Phase | Aktivität | Phase Mediation |
---|---|---|
Initiierung |
|
Einleitung und ein erstes Bild vom Konflikt gewinnen |
Situationsanalyse |
|
Darstellung der Standpunkte und Themensammlung |
Ursachenanalyse |
|
Erforschung der Hintergründe und Interessen |
Maßnahmenplanung |
|
Erarbeiten von Optionen und Lösungen |
Umsetzungsentscheidung |
|
Abschluss – Vereinbarung und Maßnahmensicherung |
Konfliktdeeskalation |
|
|
Projektübergabe |
|